In Zeiten lang anhaltend niedriger Sparzinsen rücken Investmentfonds wieder verstärkt in den …
Anlagezinsen 2016
Einlagenzinsen 201603. 2017 (entspricht 116 Tagen). LIBOR-Zinsen 2016, Erste, Letzte, Höchste, Niedrigste, Durchschnitt. Im Oktober 2016 hatten die Zinsen für zehnjährige Kredite den niedrigsten Stand seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland erreicht. Aussichten Die Aussichten für die weltweiten Rentenmärkte im Jahr 2016.
Der Euribor 2016
Einen Überblick über die Entwicklungen von Euribor Zinssätze im Jahr 2016 können Sie sich hier verschaffen. Mit Hilfe von Menüs an der Spitze der Übersicht und Graphik können Sie einen Euriborwert wählen auslesen. Die linke Spalte zeigt die Daten von für jeden ersten Tag des Monats. Die nebenstehende Abbildung zeigt den gesamten Kursverlauf des jeweiligen Euribor-Zinssatzes für für 2016.
Diagramme und Diagramme des Euro 2016:
Spanne id="Entwicklung_1995_bis_2000">Entwicklung 1995 bis 2000
Unübersehbar war auch die Tatsache, dass die Zinssätze für kürzer laufende Produkte über denen für Produkte mit längerer Restlaufzeit lagen. Die Zinssätze sind in den vergangenen 5 Jahren immer weiter gesunken und so ist es zur Zeit üblich, dass es keine laufenden Konten und nur sehr geringe Zinssätze für Sparbücher und Ersparnisse gibt.
Möglicherweise ist die private Teuerung noch größer. Daran kann man sehr gut erkennen, dass die Teuerung im Allgemeinen größer und größer war, was zu weniger Kosten für den Sparenden führte. Diese Grafik zeigt, dass es auf dem Gipfel der Finanzmarktkrise in Österreich auch kurzfristig eine negativere Teuerungsrate gab und dies war auch die Trendwende von positivem Realzins zu negativem Realzins.
Die Realverzinsung ist seit 2010 nahezu ohne Ausnahme negativ. Als Realzinssatz wird der Zins bezeichnet, der die Wertveränderung eines Vermögenswertes unter Einbeziehung der Teuerung wiedergibt. Dies bedeutet, dass es in diesem Falle anzeigt, wie hoch die durchschnittliche Verzinsung vor Kapitalertragssteuer ist und wie hoch diese ist, wenn die aktuell geltende Teuerung davon abgelesen wird.
Damit verdeutlicht der Realzinssatz die Beurteilung der Anleger, wie viel vom derzeit geltenden Zins nach Inflationsabzug übrig ist. Der OeNB hat in den vergangenen 50 Jahren eine Bewertung vorgenommen und das Resultat ist sehr erstaunlich, denn es gab immer Zeiten, in denen es einen schlechten Realzinssatz gab und diese Zeiträume waren nicht einmal so rar wie die folgende OENB Grafik zeigt:
Die Perioden, in denen es einen günstigen Realzinssatz gab, wurden mit einer hellblauen Färbung gekennzeichnet. Liegt jedoch ein negativer Realzinssatz in den Perioden vor, werden diese Perioden rosa unterlegt. Eindeutig ausgedrückt wird, dass es seit 2000 nur noch einen einzigen ungünstigen Realzinssatz gibt, mit einer kleinen Abweichung nach dem Höhepunkt der Finanzkrise.
Bei der Bewertung der OeNB wurde der durchschnittliche Zinssatz für Tagesgeldanlagen zugrunde gelegt. Wenn Sie gut handeln oder Ihre Sparguthaben festbinden, haben Sie möglicherweise einen günstigen Realzinssatz für die betreffenden Jahre.