Bester Festzins

Höchster fester Zinssatz

Da Sie dort bereits ein Girokonto, Sparbuch und Debitkarte haben, werden Sie höchstwahrscheinlich nicht die besten Festzinssätze erhalten. Sie können sicher sein, den besten Zinssatz für das gewünschte Darlehen zu erhalten. Sie suchen einen günstigen Kredit mit festem Zinssatz? Vergleichen Sie dann Darlehensgeber jetzt und finden Sie das beste Darlehen online! Die Top-Empfehlung für Ihre festverzinsliche Anlage.

Problemlösende Maßnahmen bei der Schulung von Bankern: Lehren und Lernen .... - Sandkorn Reinkensmeier

Hervorzuheben ist vor allem die verstärkte Betonung der Qualität der Beratung von Privatkunden mit hohem Betreuungsbedarf. Daraus resultieren neue Voraussetzungen für die Fortbildung, aber auch für die Ausbildung von Bankern. Die neuen Ziele in den Plänen für Lehre und Ausbildung sind jedoch noch nicht ausreichend umgesetzt, so dass es an Informationen darüber mangelt, wie die neuen erforderlichen Erkenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten wirksam entwickelt und erweitert werden können.

Dabei ist es auch von großer Wichtigkeit, dass neben den Erkenntnissen auch Motivations- und Gefühlsfähigkeiten entwickelt werden - was für einen erfolgreichen lebenslangen Einsatz von Menschen von entscheidender Wichtigkeit ist.

Die Datenschutzbestimmungen im Überblick

Nachfolgend finden Sie einen kleinen Einblick, was mit Ihren persönlichen Angaben geschieht, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Persönliche Angaben sind alle Angaben, mit denen Sie sich identifizieren können. Detaillierte Angaben zum Themenbereich des Datenschutzes finden Sie in unserer Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten unterhalb dieses Textes. Durch den Seitenbetreiber wird die Verarbeitung der Inhalte dieser Webseite vorgenommen.

Wo werden Ihre Informationen gesammelt? Zum einen werden Ihre Angaben gesammelt, wenn Sie uns diese übermitteln. Dies können z.B. Angaben sein, die Sie in ein Formular eintragen. Weitere Informationen werden von unseren IT-Systemen bei Ihrem Zugriff auf unsere Webseite gesammelt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die technischen Angaben (z.B. Internet-Browser, Betriebsystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs).

Diese Informationen werden von uns bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erfasst. Wozu verwenden wir Ihre Angaben? Teile der Informationen werden gesammelt, um eine einwandfreie Funktion der Webseite zu garantieren. Weitere Informationen können zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens herangezogen werden. Was für Rechte haben Sie an Ihren Angaben? Wir erteilen Ihnen das Recht, über Ursprung, Adressat und Verwendungszweck Ihrer bei uns hinterlegten persönlichen Angaben kostenlos informiert zu werden.

Außerdem haben Sie ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung bzw. ggf. Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. 4. Das Surfverhalten wird in der Regel in anonymisierter Form analysiert; das Surfverhalten kann nicht auf Sie zurückgeführt werden. Nähere Angaben hierzu entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Erklärung zum Datenschutz. Der Anbieter dieser Seite nimmt den Datenschutz sehr ernst.

Ihre persönlichen Angaben werden von uns entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und dieser Erklärung zum Datenschutz behandelt. Bei der Nutzung dieser Webseite werden diverse persönliche Informationen gesammelt. Persönliche Angaben sind Angaben, mit denen Sie sich identifizieren können. Diese Erklärung zum Datenschutz erklärt, welche Informationen wir sammeln und für welche Zwecke wir sie verwenden. Eine lückenlose Datensicherung ist nicht möglich.

Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Webseite ist: die physische oder rechtliche Persönlichkeit, die allein oder zusammen mit anderen über den Zweck und die Art der Bearbeitung personenbezogener Informationen (z.B. Name, E-Mail Adresse, etc.) bestimmt. Es steht Ihnen das Recht zu, von uns aufgrund Ihrer Zustimmung oder zur Vertragserfüllung automatisch verarbeitete Informationen in üblicher, maschinenlesbarer Form an Sie oder einen Dritten weiterzugeben.

Wenn Sie die unmittelbare Weitergabe der Angaben an einen anderen Sachbearbeiter wünschen, geschieht dies nur, wenn dies aus technischer Sicht möglich ist. Auf dieser Website wird aus Gründen der Sicherheit und zum Schutze der Übermittlung von vertraulichen Inhalten, wie z. B. Aufträge oder Anforderungen, die Sie uns als Betreiber der Website zukommen lassen, SSL- oder TLS-Verschlüsselung verwendet. Bei aktivierter SSL- oder TLS-Verschlüsselung können die von Ihnen an uns übermittelten Informationen nicht von Dritten gelesen werden.

Auskunftsrecht Sie haben ein Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Angaben, deren Ursprung und Adressaten sowie den Verwendungszweck und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung dieser Angaben im Sinne der anwendbaren Rechtsvorschriften. Für weitere Informationen zum Datenschutz können Sie sich an die im Impressum genannte Anschrift halten.

Für unser Haus haben wir einen Beauftragten für den Datenschutz ernannt. Die Betreiber der Seite erheben und speichern Informationen in sogenannten Server Log Files, die Ihr Webbrowser an uns überträgt. Diese Angaben werden nicht mit anderen Quellen zusammengeführt. Basis für die Datenbearbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, der die Bearbeitung von Angaben zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Massnahmen erlaubt.

Ihre persönlichen Angaben bekommen wir über unsere Kontakt-Formulare. Die gesammelten Informationen hängen davon ab, für welche Leistung Sie sich entscheiden. Diese Angaben sind stets freibleibend. Die folgenden Angaben werden für die Erbringung von Dienstleistungen erhoben: Persönliche Angaben werden von uns nur insoweit erfasst, verarbeitet und genutzt, als dies für die Herstellung, Inhaltsgestaltung oder Veränderung des Vertragsverhältnisses vonnöten ist.

Maßgebend hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a bis c DSGVO, der die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahme erlaubt. Persönliche Angaben über die Nutzung unserer Internet-Seiten (Nutzungsdaten) werden von uns nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Ermöglichung oder Abrechnung der Nutzung des Services durch den Benutzer notwendig ist.

Der Umgang mit Ihren persönlichen Angaben ist wie folgend begründet: Dazu gehört auch die Datenverarbeitung zur Abwicklung der kaufmännischen und steuerlichen Buchführungs- und Erfassungspflichten (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe c DSGVO). Haben Sie sich per Formular, telefonisch, per Telefax, per E-Mail oder für unseren Rundbrief registriert, werden Ihre Angaben aufgrund Ihrer Zustimmung bearbeitet (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO).

Der Hauptzweck der Erfassung Ihrer persönlichen Angaben ist es, den von Ihnen gewünschten Service zu erfüllen oder von einem unserer Partner bieten zu lassen. 2. In allen Bereichen werden Ihre Angaben firmenintern aufbereitet. Wir sind nicht in der Lage, einige der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen selbst zu übernehmen, daher können wir Ihre Angaben an Dritte weitergeben.

Alle Fachabteilungen haben internen Zugang zu Ihren Angaben, um die oben genannte Bearbeitung für die Erbringung von Dienstleistungen durchzuführen. Darüber hinaus kooperieren wir mit Drittanbietern, die zur Bearbeitung der für die Bereitstellung von Dienstleistungen erforderlichen Informationen herangezogen werden. Basis für die Datenbearbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO, der die Bearbeitung von Informationen zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Massnahmen erlaubt.

Zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistung (Angebot, Rat, Vergleich) leiten wir Ihre Angaben entweder direkt an einen passenden Außenstehenden oder an einen Kooperations-Partner weiter, der in unserem Namen einen passenden Sachverständigen vorwählt. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhersagen, mit welchen Fachleuten wir Ihre Informationen teilen werden.

In jedem Falle werden Ihre Angaben nur an solche Firmen oder Organisationen weitergegeben, die über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügt. Wenn Sie über eines unserer Formblätter Auskunft oder Rat zu einem anderen Service anfordern, geben wir Ihre persönlichen Angaben an einen Partner weiter, da wir diesen Service nicht selbst anbieten können oder können.

Eine Weitergabe Ihrer Angaben an Dritte (externe Dienstleister) erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Auf dieser Webseite werden durch den Webanalysedienst Google Analytics bestimmte Informationen zur Verfügung gestellt. Google Analytics setzt so genannte Cookies ein. Durch den Cookie werden auf diese Weise erzeugte Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort abgelegt.

Google Analytics Cookies werden auf der Basis von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO gespeichert. Dies führt dazu, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Ländern des Übereinkommens über den EWR vor der Übertragung in die USA durchgeschnitten wird. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort verkürzt.

Google wird diese Information im Namen des Anbieters dieser Webseite verwenden, um Ihre Benutzung der Webseite zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten der Webseite zu erstellen und um dem Anbieter weitere Dienste im Zusammenhang mit der Webseite und der Benutzung des Internets anzubieten. Eine Zusammenführung dieser IP-Adresse mit anderen Angaben von Google Analytics wird nicht vorgenommen.

Auch können Sie Google die Erhebung der durch den Cookie generierten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und deren Bearbeitung durch Google unterbinden, indem Sie das unter folgendem Verweis erhältliche Browser-Plugin downloaden und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de. Durch Anklicken des nachfolgenden Links können Sie die Erhebung Ihrer persönlichen Informationen durch Google Analytics unterdrücken.

Ein Opt-out-Cookie wird eingesetzt, das die Erhebung Ihrer persönlichen Angaben bei künftigen Zugriffen auf diese Webseite verhindert: Deaktiviere Google Analytics. Weitere Einzelheiten darüber, wie Google Analytics mit Benutzerdaten umgeht, können Sie den Datenschutzbestimmungen von Google entnehmen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245? hl=de. Mit Google haben wir einen Auftrag zur Datenverarbeitung erteilt und erfüllen die hohen Anforderungen der Bundesdatenschutzbehörden an den Einsatz von Google Analytics.

Die Webseite benutzt die Funktionen von Google Analytics. Dabei handelt es sich um interessenbezogene Anzeigen von Google und um Besuchsdaten von Dritten. Sie können nicht einer konkreten Personenzuordnung unterworfen werden. Dieses Feature können Sie über die Einstellungen Ihres Google-Kontos für Anzeigen oder die Deaktivierung von Google Analytics zur Sammlung Ihrer Informationen wie im Abschnitt "Deaktivierung der Datenerfassung" beschrieben aktivieren.

Die Webseite nutzt Google AdSense, einen Service zur Integration von Anzeigen der Google Inc. "Google". Google AdSense setzt sog. "Cookies" ein, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die eine Analyse gestatten, wie die Nutzung der Webseite funktioniert. Auch Google AdSense nutzt sog. Web Beacons (unsichtbare Grafiken).

Diese Web Beacons können verwendet werden, um z. B. den Besucheraufkommen auf diesen Webseiten auszuwerten. Durch den Cookie werden in den USA Daten über die Nutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Zustellung von Werbeinformationen an einen Webserver von Google übermittelt und dort abgelegt. Google kann diese Daten an die Partner von Google weitergeben.

Eine Zusammenführung dieser Informationen mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. AdSense-Cookies werden gemäß 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO gespeichert. Mit der Benutzung dieser Webseite willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen durch Google ein.

Wir verwenden die Funktionalitäten von Google Analytics Remarketing in Zusammenhang mit den gerätespezifischen Funktionalitäten von Google AdWords und Google DoubleClick. Die mit Google Analytics Remarketing erstellte Werbezielgruppe kann mit den gerätespezifischen Funktionalitäten von Google AdWords und Google DoubleClick verbunden werden. Sobald Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, wird Google Ihren Web- und App-Browserverlauf zu diesem Zwecke mit Ihrem Google-Konto verbinden.

Um dieses Feature zu unterstützen, sammelt Google Analytics authentifizierte Benutzer-IDs, die temporär mit unseren Google Analytics-Daten verbunden sind, um ein geräteübergreifendes Anzeigen-Targeting zu entwickeln. Eine Zusammenstellung der in Ihrem Google-Konto erhobenen personenbezogenen Informationen basiert allein auf Ihrer Zustimmung, die Sie an Google übermitteln oder zurückziehen können (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO).

Für Datenerhebungen, die nicht mit Ihrem Google-Konto verschmolzen werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder sich der Verschmelzung widersetzt haben), basiert die Datenerhebung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Weitere Auskünfte und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind in der Googleschen Erklärung zum Datenschutz zu entnehmen: https://www.google.com/policies/technologies/ads/.

Die Webseite benutzt Google AdWords. Ad-Words ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc. 1600 Parkway Amphitheater, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Bei Google AdWords verwenden wir das sogenannte Conversion-Tracking. Beim Anklicken einer von Google geschalteten Werbung wird ein Cookie für das Conversion-Tracking eingesetzt.

Wenn der Benutzer gewisse Webseiten dieser Webseite aufruft und das Cookies noch nicht verfallen sind, kann man feststellen, dass der Benutzer auf die Werbung klickt und auf diese umgelenkt wurde. Jedem Kunden von AdWords wird ein anderes Cookies zugewiesen. Anhand der mit dem Conversion-Cookie gesammelten Daten werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden erstellt, die sich für das Conversion-Tracking entscheiden.

Allerdings werden Sie keine Daten über Benutzer empfangen, die diese Personen ausweisen. Falls Sie nicht am Trackingsystem teilhaben wollen, können Sie dieser Verwendung durch einfaches Ausschalten des Cookies von Googles Conversion Trackings über Ihren Internet-Browser unter Benutzereinstellungen einwenden. Conversion-Cookies " werden gemäß 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO gespeichert.

Weitere Auskünfte zu Google AdWords und Google Conversion Tracking erhalten Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google: https://www.google.de/policies/privacy/. Wir erhalten nur die generelle Zahl der Nutzer und keine personenbezogenen Daten über Ihre Person. Falls Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter abonnieren wollen, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Angaben, die uns die Überprüfung ermöglichen, dass Sie der Besitzer der von Ihnen mitgeteilten E-Mail-Adresse sind und mit dem Erhalt des Newsletter einverstanden sind. In diesem Fall können Sie den Erhalt des Newsletter jederzeit widerrufen.

Weitergehende personenbezogene Angaben werden nicht oder nur auf ausdrücklich freiwilliger Basis gemacht. Wir nutzen diese Angaben ausschliesslich für den Versandt der gewünschten Information und leiten diese nicht an Dritte weiter. Im Newsletter-Anmeldeformular eingegebene Angaben werden ausschliesslich aufgrund Ihrer Zustimmung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO).

Sie können Ihre Zustimmung zur Datenspeicherung, der E-Mail-Adresse und deren Verwendung zum Versenden des Newsletters jeder Zeit wiederrufen. Ihre Angaben zum Zweck der Newsletter-Anmeldung werden von uns bis zur Abmeldung vom Verteiler aufbewahrt und nach Abmeldung vom Verteiler automatisch entfernt.

Von uns für andere Verwendungszwecke gespeicherte Angaben (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) sind davon nicht betroffen. Ihre Angaben zur Newsletter-Anmeldung werden auf den Server von Klick-Tipp übertragen. Weitere Infos unter: https://www.klick-tipp. Eine Verarbeitung der Angaben geschieht aufgrund Ihrer Zustimmung ( 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO).

Ihre Angaben zum Zweck der Newsletter-Anmeldung werden von uns bis zur Abmeldung vom Verteiler aufbewahrt und sowohl von unseren Server als auch von den Server von Klick-Tipp nach Abmeldung vom Verteiler entfernt. Von uns für andere Verwendungszwecke gespeicherte Informationen (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) sind davon nicht betroffen.

Mit Click-Tip haben wir einen Auftrag zur Datenverarbeitung geschlossen, in dem wir Klick-Tipp dazu verpflichtet haben, die Kundendaten zu sichern und nicht an Dritte weiterzuleiten. Auf unserer Webseite werden Plugins von Googles YouTube-Seite verwendet. Der Einsatz von YouTube ist im Sinne einer attraktiven Präsentation unserer Online-Angebote. Für weitere Information darüber, wie wir mit Benutzerdaten umgehen, lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Bei der Terminvereinbarung mit uns findet die Abstimmung über das Servicetool Termpilot statt. Ihre in das Formular eingetragenen Angaben bleiben solange bei Termpilot, bis Sie die Streichung beantragen, Ihre Zustimmung zur Aufbewahrung zurückziehen oder der Verwendungszweck für die Aufbewahrung der Angaben erlischt ( "z.B. nach erfolgter Verarbeitung Ihrer Anfrage"). Eine Verarbeitung der Angaben geschieht aufgrund Ihrer Zustimmung ( 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO).

Mit der Firma Termpilot haben wir einen Auftrag zur Datenverarbeitung geschlossen, in dem wir uns verpflichtet haben, die Kundendaten zu sichern und nicht an Dritte weiterzuleiten. 2.2 Der Benutzer bekommt weitere Information und/oder individuelle Ratschläge zu den von ihm aufgrund seiner Fragegewählten Themen.

Durch das Eingeben und Übermitteln seiner Angaben willigt der Benutzer hiermit ein, dass seine Angaben an unsere Dienstleistungspartner (Versicherungen, Finanzdienstleistungsunternehmen, Kreditinstitute, verbundene Firmen ) weitergegeben werden, damit diese ihm ein konkreteres Anbot machen können. Die von uns erteilten Auskünfte über Versicherungen und finanzielle Dienstleistungen gelten nicht als Anlage- bzw. Versicherungsmaklertätigkeit oder Versicherungsmaklertätigkeit.

Der Benutzer ist allein für die auf der Grundlage der präsentierten und ausgewählten Information getroffenen Entscheide oder Maßnahmen zuständig. Nähere Angaben zum Servicepartner finden Sie in den Online-Bewerbungen bzw. im Intranet. Die von den Leistungspartnern abgegebenen Offerten sind bis zur verbindlichen Annahme durch den betreffenden Dienstleistungspartner verbindlich und bindend.

Keine der Angaben bedeutet eine Gewährleistung oder Zusage durch uns. Sie werden aus allgemeingültigen Quellen sowie von den Servicepartnern selbst erstellt. Die aufgrund der Anfrage des Interessenten erhobenen Angaben werden weiterhin vollständig, unmittelbar oder schnellstmöglich an einen gewählten Servicepartner weitergegeben. Für die leicht fahrlässige Pflichtverletzung wesentlicher Vertragspflichten - d.h. solcher Vertragspflichten, deren Erfuellung zur ordnungsgemäßen Durchführung erforderlich ist und auf deren Erfüllung der Anwender regelmäßig vertraut - ist die Schadensersatzhaftung auf den vertragstypischen, voraussehbaren Schadensumfang beschränkt.

Auf Verlangen werden die vom Betroffenen angegebenen personenbezogenen Angaben aufbewahrt und ggf. entfernt (Hinweis nach § 28 Abs. 1 BDSG). Zur Verwendung und Weitergabe seiner personenbezogenen Informationen an die für die Abwicklung der Anfrage erforderlichen Dienstleistungspartner und Dienstleister erklärt sich der Betroffene durch Absenden der Anfrage einverstanden.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema