Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Bausparverträge Zinsen
Baudarlehensverträge ZinsenBattle for Interest: Bausparverträge sind Verkaufsschlager - Real Estate - Economy
Das Zinsniveau für Wohnungsbaudarlehen ist ebenso gering wie das für Immobilien. Viele Wohnungsbaugesellschaften bemühen sich vor diesem Hintergrund, laut Verbraucherschutzorganisationen ihre Abnehmer aus Altverträgen herauszudrängen: Die vor Jahren beschlossenen Zinssätze sind oft größer als die für andere Finanzanlagen gezahlten Minizinessen. Wie die " Stuttgarter Nachrichten] vor kurzem meldeten, soll allein die Bauparkasse Wüstenrot den Auftrag mit 15.000 Kundinnen und Kunden aufkündigt haben.
Wie die Zeitung berichtet, hatten die Verbraucherzentren auch Klagen von Verbrauchern wie der Aachener Bausparkasse oder BHW. Nach Angaben des Verbraucherzentrums betreffen die Kuendigungen der Sparkassen vor allem Bausparer, die ihre Zahlungen selektiv reduziert oder ganz eingestellt haben, um laenger von den relativ hoeheren Zinsen auf ihre bisherigen Kreditsalden zu profitieren. 3.
Was sagen die Wohnungsbaugesellschaften zu den Vorwürfen? Die Wüstenrot & Württembergische AG hat das Verfahren der Vertragsüberschreitung als "legitim" bezeichnet und verweist auf eine Passage in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bausparkasse, nach der sie den Vertrag auflösen kann, sobald die Kreditsalden und Boni den Betrag der bausparenden Leistungen überschreit. Auf Wunsch dieser Tageszeitung erläuterte ein Unternehmenssprecher, dass Wüstenrot nicht der von Verbraucherschutzverbänden kritisierten angeblichen Vorgehensweise einiger Wohnungsbaugesellschaften folge, Verbraucher aus vergebenen Altaufträgen herauszudrängen.
Der Finanzexperte der Konsumentenzentrale Sachsen, Andrea Heyer, bemängelt, dass Bauunternehmen ab und zu einen eigenen Streich spielen. "Es ist jedoch fragwürdig, ob die Sparkasse den vertraglichen Zuschlag so handhaben kann - jedenfalls wenn dies nicht klar aus den Allgemeinen Bedingungen resultiert und anderen Äußerungen der Sparkasse widerspricht", erläuterte die Verbraucherschutzbeauftragte Andrea Heyer gegenüber der AFP-Nachrichtenagentur.
Laut Unternehmen hat Wüstenrot den Inhabern von älteren Bausparverträgen ein freiwilliges und bis zum Stichtag 31. Dezember 2009 befristetes Tarifwechselangebot gemacht, wie Dirk van Issem mitteilte. Nach Wüstenrots Worten liegt der Marktanteil der hochverzinslichen Altverträge im ganzen Bausparsegment bei rund zwanzig Prozent.
Die Wüstenrot Bauparkasse werde einen Jahresverlust von 100 Mio. EUR erleiden, sagte ein Sprechers. Bei einer Gesamtzahl von 3,6 Mio. Kontrakten waren die 15.000 beendeten Kontrakte sehr gering. Beendet eine Wohnungsbaugesellschaft einen vollständig gesicherten Versicherungsvertrag, können sich die Versicherten kaum abwehren. Annabel Oelmann vom Verbraucherverband Nordrhein-Westfalen sagte der Bundespresseagentur, es sei extrem schwierig, etwas dagegen zu unternehmen: "Die Wohnungsbaugesellschaften beenden die VertrÃ?ge so, dass die KÃ?ndigung in der Regel auch nicht angetastet werden kann.
"Allerdings sollten Sparende mit alten Verträgen, die noch nicht vollständig gesichert sind, darüber nachdenken, ob sie weiterzahlen.