Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
100000 Investieren
Hunderttausend investierenDer 100.000
Bis jetzt war es kein großes Hindernis für mich, mein geliebtes Kapital abzulegen. Aber es ist immer noch genug übrig und es geht auf mein Konto. Um ehrlich zu sein, bis letzte Wochen wußte ich nicht einmal ganz so recht, wie hoch die Overnight-Zinsen waren. Seitdem sie auf ein Prozentsatz gesunken sind, habe ich die Schreiben meiner Hausbank nicht mehr gelesen.
Nichtsdestotrotz hat sich im Laufe der Jahre eine schöne Summe angesammelt, bis die Teuerung meine Zinssätze überflügelt hat. Seither habe ich ein Problem: Mein Kapital zerstört sich selbst.
100000? als 20-Jähriger investieren? Veranlagung, Gelder, Zinsen.
Hallo Jungs, ich bin 20 und habe mittlerweile ca. 100000?. Ich möchte das zu investierende Kapital erben + einsparen. Aus diesem Grund möchte ich 80% in sehr diversifizierte Investmentfonds oder Anteile investieren und den restlichen Teil beibehalten. Resultat 20k liquid die 80k werden in den Fund "concept kaldemorgen" investiert die Erträge werden zur Haelfte wieder investiert, die andere Haelfte wird auf einen eigenen Rentenfonds gespart, wo ich nach 12 Jahren Haltedauer nur 50% Steuern zahlen muss. Was meinst du dazu?
Einen Fond mit so hohen Ausgaben (5,26% Ausgabeaufwand und 1,59% Jahresausgaben) würde ich nicht empfehl. Übrigens ist es keine Diversifikation, nur weil man in einen Multi-Asset-Fonds anlegt. Besser, in diverse große ausländische Investmentfonds zu investieren. Ich mag die Vorstellung, das Kapital über mehrere Wochen zu investieren. Unter keinen Umständen alles in einen einzelnen Fond investieren.
Auf dieser Ebene könnte es sinnvoll sein, unmittelbar in Dividendenpapiere zu investieren. Mit Ihrem Anlageberater (DVAG-Vertreter) ist dies jedoch nicht möglich, da er damit kein Vermögen einnimmt. Wenn Sie selbst nicht genug Wissen haben, brauchen Sie natürlich Expertenrat, dieses Diskussionsforum ist nicht genug.
Ich selbst investiere nicht in Gelder, sondern bevorzuge sie. Wenn es um Mittel geht, würde ich immer die passiven Investmentfonds bevorzugen, da dort die geringsten Ausgaben anfallen. Fakt ist, was ich nicht ausbekomme, muss ich nicht einnehmen. Nur sehr wenige aktive verwaltete Investmentfonds können sich besser entwickeln als der Aktienindex.
Die oben genannten Mittel scheinen gegenwärtig über eine Liquiditätsausstattung von rund 30% zu verfügen und sind meiner Meinung nach nur zu 70% ausgelastet. Ich verstehe die Behauptung nicht: Pensionskasse gespart, wo ich nach 12 Jahren Haltedauer nur noch 50% Steuern zahlen muss.