Rürup Rente Steuern Sparen

Steuerersparnis Rürup Rente

So funktioniert die Steuerersparnis bei der Rürup-Rente. Mit der Rürup-Rente sorgen Sie für das Alter und sparen gleichzeitig Steuern! Wenn man damit Steuern sparen will, sollte man die Feinheiten kennen. Wie viel ist möglich und worauf sollten Sparer achten? Unterstützte Altersvorsorge: Sie können Beiträge für die Rürup-Rente von Ihrer Steuer absetzen.

Wie Sie mit der Rürup-Rente in diesem Jahr Steuern sparen können!

Rürup Rente - was Sie in diesem Beitrag erwarten können: Bereiten Sie sich auf das hohe Lebensalter vor und sparen Sie Steuern! Sie wollen für Ihr Leben vorzusorgen? Dabei von Steuervergünstigungen profitiert? Die Rürup-Rente kann dann etwas für Sie sein (offizieller Name: Basisrente). Weil Sie hier zwei Vögel mit einer Hand schlagen: Sie geben für Ihre Vorsorge zurück und können die Rürup-Beiträge auch für Steuerzwecke einfordern.

Sparen Sie also Steuern. Die Rürup-Rente - was ist das Spezielle? Sie können Ihre Spenden pro rata als Sonderausgabe in Ihrer Jahreserklärung einfordern. Im Jahr 2017 sind zum Beispiel 84% der verwendeten Spenden steuerlich abzugsfähig. Wenn er 2016 in diesem Jahr 8.000 Euro in eine Rürup-Rente einzahlt, erspart er sich 3.170 Euro Steuern.

D. h.: Das Steueramt nimmt mit dieser Ersparnis an Ihrer Vorsorge teil. Ein gutes Angebot aus steuerrechtlicher Perspektive! Ein einzelner Selbstständiger kann bei Vollauslastung bis zu einem 5-stelligen Euro-Betrag im Jahr 2016 bei einem Satz von 45% Steuern sparen, abhängig von der anderen Steuersituation. Überprüfen Sie, ob sich die Rürup-Rente aus steuerrechtlicher Hinsicht für Sie auszahlen wird.

Weil Sie bereits in die gesetzlich vorgeschriebene Rente eingezahlt haben, wird der anrechenbare Teil der Rürup-Rente um den Wert Ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Rente gekürzt. Die Rürup-Rente zahlt sich jedoch von Fall zu Fall aus. Für Freiberufler und Selbständige entfällt die Ermäßigung, da sie in der Regel nicht in die Pensionskasse einbezahlt werden.

Steuervergünstigungen in diesem Jahr? Wer in diesem Jahr noch steuerliche Vorteile erzielen will, kann die Steuerersparnisse durch eine einmalige Zahlung bis zum Jahresende erzielen. Abhängig vom jeweiligen Satz sind mehrere tausend Euros enthalten. Das Rürup-Pension wird stromabwärts besteuert. D. h., wenn Sie sich in der Pensionsphase (Auszahlungsphase) befinden, müssen Sie diese Rente mit Ihrem individuellen Tarif besteuern.

Dieser Satz ist jedoch in der Regel geringer als in Ihrer Akquisitionsphase. Die Steuerhöhe richtet sich auch nach dem Jahr, in dem Sie in Rente gehen. Wenn Sie Ihren Ruhestand im Inland verbracht haben wollen, können Sie dort auch Ihre Rente in Anspruch nehmen (denken Sie jedoch daran, dass es eine inländische Steuerpflicht gibt).

Die Rürup-Rente ist natürlich an gewisse Voraussetzungen gebunden. Sollte man einmal Unglück haben und in Konkurs gehen müssen, wird das Kapital von Rürup nicht berührt. Der eingezahlte Beitrag kann entweder in eine klassische Pensionsversicherung mit monatlichem Beitrag oder auch als Unit-Linked-Rente einbezahlt werden. Das Fondsinvestment mag etwas riskanter sein, aber auch die Renditechancen auf Ihr Kapital sind wesentlich größer als beim Vorgängermodell.

Sie können sich des Steuervorteils sicher sein. Ihr individuelles Einsparpotential? Wir berechnen Ihre individuellen Steuerersparnisse durch einen solchen Rürup-Rentenvertrag.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema