Kurs für Silber

Silberkurs

Der Silberpreis wird auch zweimal täglich für die sogenannten Silberfixings am Londoner Bullion Market festgelegt. Sie finden hier aktuelle Börsenkurse, das Rohstoff-Chart, Preisinformationen und die Entwicklung des Silberpreises. Auch das Gießen von Silber und die Weiterverarbeitung zu einzelnen Schmuckstücken ist möglich. Grundvoraussetzung ist in jedem Fall das Jugendschwimmabzeichen in Bronze oder Silber. Nach seiner Amtseinführung prahlte der US-Präsident mit steigenden Preisen.

Silver | Silber preis | Silber Kurs

Das Silber ist ein Chemikalieelement mit dem Elementsymbol Ag, das sich vom römischen Begriff Argentinien ableitet, und der Atomzahl 47, die ein Übergangsmetall in der fünften Epoche und der ersten Untergruppe (Gruppe 11) im Periodenraster ist. Die Gewichtung von Silber, wie die von Silber, wird weltweit in Feinunzen ausgedrückt, wodurch das englische " Troy " in der Regel nicht zu berücksichtigt wird.

Silver ist ein weicher, leicht verformbarer Werkstoff und hat die höchste Leitfähigkeit aller Bauteile sowie die höchste Wärmeleitfähigkeit aller Materialien. Er ist ein rares Edelmetall, jedoch kommt Silber 20 mal vor häufiger als Schmuck. Außerdem wird unter selbstverständlich auch Silber zu Investitionszwecken verwendet. Investoren können zwischen Münzen oder Silberbarren wählen wählen.

Zu den berühmtesten Silber-Anlagemünzen in Deutschland gehören der Australier Kookaburra, der Kanadier Maple Leaf und der Amerikaner American Eagle. Silberbarren werden von diversen Prägeanstalten oder im Namen von Kreditinstituten produziert. Handelsplätze für Silber sind die New York Mercantile Exchanges, das Chicago Board of Trade, der Londoner Edelmetallmarkt und die Tokyo Commodity-Exchanges.

Seit 1897 wird der Silberpreis durch die Silberfixierung am Londoner Goldmarkt errechnet. Bereits seit dem 1. Juli 2014 gibt es ein neuartiges elektrisches Messverfahren zur Bestimmung des Preises von Silber.

Silberkurs

Die Silberpreise geben den derzeitigen Kurs für eine Unze (ca. 31,103 Gramm) Silber an. Sie wird im Silber-Fixing in London, im Spothandel mit Silber und an Futures-Börsen wie der COMEX tagtäglich festgelegt. Es wird der Bezug zwischen dem Silberkurs und den Kursen für Barren oder Münzen erklärt. Außerdem werden Sie über wesentliche Faktoren informiert, die die Entwicklung des Silberpreises beeinflussen.

Die Silberfixierung in London wird tagtäglich in einer Konferenzschaltung zwischen drei großen Banken vorgenommen. Kauf- und Verkaufsangebot werden unterbreitet und der Kurs nach oben oder nach unten korrigiert, bis sich die Aufträge der Kunden und des Verkäufers in etwa ausgleichen. Die Silberfixierung wird als weltweiter Maßstab angesehen und hat einen großen Einfluß auf alle anderen Silberpreise.

Auf den Spotmärkten werden Verträge mit einer Liefer- oder Zahlungsfrist von 48 Std. abgeschlossen. Die meisten Silber-Spot-Handelsgeschäfte finden im Freiverkehr statt. Der Spotmarkt ist mengenmäßig der bedeutendste Markt für Silber weltweit. Am Silber-Spotmarkt sind Raffinerien und Blockhersteller, Kreditinstitute, Minenbetreiber, große Edelsteinhändler und Goldschmiede beteiligt.

Anders als beim Kassahandel basieren Futures-Handelskontrakte auf einer vereinbarten Zahlung und Auslieferung zu einem gewissen Zeitpunk. Wichtigster Terminmarkt für Silber-Futures ist die COMEX (Commodity Exchange) in New York. Der hier ermittelte Kurs beeinflusst sowohl den Spotmarkt als auch den Eröffnungspreis des Silberfixings am Vortag.

Die Silberpreise für die verschiedenen Termingeschäfte können variieren. In der Regel ist der Silberpreis für einen längerfristigen Terminkontrakt höher als der für einen früher ausgelaufenen Handel. Eine Rückwärtsbewegung kann ein Indiz für einen derzeitigen Silbermangel oder einen derzeitigen Nachfrageüberhang sein.

Der Silberpreis wird durch das Zusammenspiel von Nachfrage und Menge beeinflusst. Übersteigt das Nachfrageangebot die Preise für Silber, wird mit einem Rückgang gerechnet; bei einem Überhang der Preise ist das genaue Gegenteil der Fall. Es handelt sich um frisch gewonnenes Silber und recyceltes Alt-Silber. Der Bedarf an Silber kommt zu einem großen Teil aus der Wirtschaft.

Auch Silber, das zu Anlagezwecken oder zur Weiterverarbeitung zu Schmuck oder Besteck eingekauft wird, macht einen wesentlichen Teil der gesamten Nachfragen aus. Nicht nur das Zusammenspiel von Nachfrage und Anbot beeinflusst die Entwicklung der Silberpreise. Der Silberpreis bewegt sich in der Regel viel stärker als der Goldpreis.

Auch der Silberpreis soll volatiler sein. Ursächlich dafür ist das niedrige Geldmengenvolumen im Gegensatz zum täglichen Goldhandel an den Silberbörsen. Einzelne große Kauf- oder Verkaufsaufträge können daher die Kursentwicklung am silbernen Markt wesentlich besser beeinflussen. Der spekulative Markt ist ein weiterer wichtiger und manchmal temporärer preisbestimmender Faktor für den Silberpreis.

Der Platz solcher Vermutungen ist in der Regel COMEX. Die Terminbörse eignet sich besonders für den spekulativen Handel, da der Kauf oder die Auslieferung des physikalischen Edelmetalles keine Grundvoraussetzung für das Eingehen einer Long- oder Short-Position ist. An der COMEX dominiert das reine "Papiergeschäft" den Futureshandel, bei dem kein Silber getauscht, sondern nur Cash-Positionen abgewickelt werden.

Bei der Wahl der Long- oder Shortseite lassen sich die Teilnehmer von der erwarteten Kursentwicklung leiten, die dem fundamentalen Zusammenhang zwischen Anbieten und Abnehmen jedenfalls langfristig nicht grundlegend entgegenstehen kann. Die Silberrate ist die Grundlage für die Kurse, die Sie beim Einkauf von Silbergeldern und -barren im Tausch haben.

Neben dem Silberpreis ist die Prämie bzw. Prämie zu zahlen, die Produktions-, Transport- und Lagerungskosten sowie die gesetzliche MwSt. beinhaltet. Der Mehrwertsteuersatz für Barren liegt bei 19 Euro. Grundsätzlich ist der gleiche Satz auf silberne Münzen anwendbar. Die 19 -prozentige Umsatz- bzw. MwSt. bezieht sich nach Abzug der Differentialbesteuerung nur auf die Abweichung zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis des Verkäufers, d.h. dessen Gewinnspanne.

Den niedrigsten Zuschlag zum Silberkurs bieten die Klassiker Goldmünzen und -kilo. Die Münze wird mit einem Grammgewicht von einer Unze oder ca. 31,103 g ausgegeben.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema