Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Krankenversicherung für Direktversicherung
Die Krankenversicherung für die DirektversicherungDirektversicherungen - Infos für Unternehmen
Selbstverständlich können Sie Ihre Mitarbeitenden noch mehr begeistern, wenn Sie sich auch an den Ausgaben mitbeteiligen. Die Direktversicherung? Eine Direktversicherung ist nichts anderes als eine Pensionsversicherung. Diese kann der Arbeitnehmer jedoch nicht im privaten Bereich abschliessen. Die arbeitgeberfinanzierte Version wird Ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Sicherheit am meisten begeistern. Für Ihre Angestellten schliessen Sie eine Direktversicherung ab.
Ihre Firma zahlt die Beitragszahlungen für diese Zusatzrente. Beitragszahlungen bis zu 8% der Beitragsbemessungsgrundlage für die allgemeine Altersvorsorge sind steuerbefreit. Im Jahr 2018 sind das 6.240 Euro pro Jahr. Von der Sozialversicherungspflicht sind auch Beitragszahlungen bis zu 4 Prozent der Beitragsbemessungsgrundlage für die allgemeine Altersvorsorge befreit. Bei den Beiträgen zur Direktversicherung handelt es sich um Geschäftskosten für Ihr Haus.
In der Altersvorsorge erhalten Ihre Mitarbeitenden eine Lebensrente aus der Direktversicherung. Mit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge erhöhen Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität und die Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 2. Mitarbeiterfinanzierte Direktversicherungen funktionieren wie die Arbeitgeberfinanzierung - mit einem Unterschied: Ihre Angestellten zahlen die Prämien sparsam. Steuerliche Vorteile machen diese Möglichkeit für die Beschäftigten interessant.
Nur im Pensionsalter muss die Direktversicherung mit dem allgemein günstigeren Satz besteuert werden. Darüber hinaus sind Mitarbeiter der GKV verpflichtet, Beiträge zur Krankenversicherung der Pensionäre und zur Langzeitpflegeversicherung für die betriebliche Altersvorsorge zu leisten. Welche davon zu Ihrem Betrieb und damit zu Ihren Mitarbeitenden besser passen, verdeutlichen wir am besten in einem Beratungsgespräch.
Bei uns finden Sie die richtige Direktversicherung für Ihr Unter-nehmen.
Direktversicherungen - Prävention leicht gemacht
Das BetrAVG sieht für die Umsetzung der beruflichen Vorsorge (bAV) unter anderem eine Direktversicherung vor. Alle im BetrAVG geregelten Pensionszusagen können in dieser Weise realisiert werden: Die Arbeitgeberin schliesst eine Lebensversicherung für den Mitarbeiter ab. Auftraggeber und Mitwirkender ist der Auftraggeber. Anspruch auf Leistungen hat der Mitarbeiter oder seine Hinterbliebenen.
Gegenüber der Versicherungsgesellschaft hat der Mitarbeiter einen rechtlichen Anspruch auf die Leistung. Der Beitrag kann vom Auftraggeber getragen werden (= Arbeitgeberfinanzierung). Zusätzlich können die Beitragszahlungen auch im Rahmen der Deferred Compensation (= Deferred Compensation) erfolgen. Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers zu entscheiden, welche Art der Zusage ausgewählt wird bzw. welche Art der Umsetzung anzuwenden ist und wie die Massnahme im Rahmen der beruflichen Vorsorge zu finanzieren ist.