Darlehenszinsen Vergleich

Kreditzinsvergleich

Gegenüberstellung der aktuellen Kreditzinsen nach Zweck. Verlängerung Suchen Sie eine passende Folgefinanzierung für Ihre bestehende Hypothek? Möchten Sie unterschiedliche Offerten für einen neutralen Vergleich der Zinssätze und Bedingungen eines neuen Darlehens haben? Nachfolgefinanzierung? Grundsätzlich ist die Folgefinanzierung die Prolongation einer vom Auftraggeber für seine Liegenschaft vorhandenen Hypothek.

Dies sind die so genannte Stundung, die Umterminierung und das Forward-Darlehen. Bei der klassischen Folgefinanzierung geht es um die so genannte Nachfolgefinanzierung. Die Folgefinanzierung ist eine weitere Finanzierung bei der Alt- oder Altbank, die direkt vor dem Auslaufen des Festzinssatzes ein erneutes Erneuerungsangebot vorlegt.

Allerdings sind diese nicht die besten Bedingungen, was bedeutet, dass die Kundinnen und Kunden viel Kosten in Ermangelung eines Vergleichs zwischen den Providern einbüßen. Es ist nachvollziehbar, dass die Konsumenten eine bestimmte Haltbarkeit bevorzugen und deshalb aus Gründen der Zweckmäßigkeit den Vergleich scheut. Sehr oft verschicken Kreditinstitute gezielt Offerten, die zum Teil weit über dem möglicherweise am Kapitalmarkt erreichbaren Spitzenzins sind.

Abgesehen von der Verlängerung ist es jedoch sehr oft der Fall, dass Sie zu einer anderen Hausbank mit günstigeren Bedingungen für ein neues Darlehen wechseln. Mit einem solchen Ansatz können auch unterschiedlichste Darlehen kombiniert werden, was zu einer verbesserten Transparenz und natürlich zu niedrigeren Zinssätzen beiträgt. Damit sind die Zinssätze heute für die weitere Entwicklung gesichert und damit der aktuelle Vorsprung durch historische Niedrigzinsen.

Mit dieser Folgefinanzierung schliesst der Schuldner ein annuitätisches Darlehen ab, das nach einer gewissen Durchlaufzeit ( "lead time") (bis zu 60 Monaten nach Vertragsabschluss) ausbezahlt wird. In diesem Zeitraum fallen für den Entleiher keine weiteren Ausgaben, wie z.B. Zinskosten, an. Die vertraglichen Entgelte werden erst mit Beginn der Folgefinanzierung zur Zahlung fällig. 2. Diese Differenz hört sich trivial an, aber mit dieser Differenz ergibt sich eines: Da im Falle eines Providerwechsels die bestehenden Gebühren einfach zugeordnet werden, fallen für den Auftraggeber keine weiteren Mehrkosten an.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema