Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Börsencharts
Aktienmarkt-ChartsAktien-Charts begreifen
Man kann ohne das Wissen um die Börsencharts nicht wirklich darauf vertrauen, dass man von den Spekulationen am Aktienmarkt profitiert. Dies ist nicht möglich, da die Auswertung dieser Diagramme für die technischen Analysen der Preise unerlässlich ist. Unabhängig davon, welche Handelsplattform oder Webseite Sie mit Börseninformationen benutzen, Sie werden immer auf Börsencharts stößt.
Der Ausbreitungsgrad dieser Diagramme hat damit zu tun, dass man durch ihre Auslegung die Dynamiken begreifen kann, die den Preis eines Vermögenswertes erhöhen oder senken. Wird ein bestimmter Preis zu einem gewissen Termin einzeln gesehen, gibt dies noch keinen Hinweis auf die Entwicklung. Wird dagegen der gleiche Preis in ein Diagramm eingebunden, ist der Verlauf erkennbar - auch bei langfristigen Einflüssen.
Vor einer Investitionsentscheidung an der Wertpapierbörse, egal wie klein, sollten Sie sich daher die Kursentwicklung des jeweiligen Vermögenswertes in der Historie durchlesen. Kurzum, die Auswertung der Börsencharts ist die Basis für die fachliche Auswertung, mit der es dann möglich ist, die korrekte Wahl zum rechten Moment zu fällen, indem man sich auf die konkreten Tatsachen der vergangenen Jahre verlässt.
In der Zeile wird der Schlusspreis der Anlage am Ende jeder vollen Stunden oder Tage angezeigt. Balkendiagramme ermöglichen es einem Anleger, weitere Angaben über den Preis des Vermögenswertes auszulesen. Neben dem Schlusspreis erfassen Sie auch den Eröffnungspreis sowie den Höchst- und Tiefstkurs der betreffenden Periode. Die oberen Enden jedes Taktes entsprechen dem höchstmöglichen, die unteren dem tiefsten Preis.
Die waagerechte Linie auf der linken Seite des Balkens zeigt den Eröffnungspreis und die Linie auf der rechten Seite des Balkens den Schluss. Statt eines Balkens werden in diesem Falle "Kerzen" angezeigt. Sie enthalten die gleichen Angaben wie die Barren, d.h. die Eröffnungs- und Schlusskurse sowie das Höchst- und Tiefstpreisniveau. Der Farbwert der Leuchte gibt an, ob der Preis des Gegenstandes in der entsprechenden Zeit angestiegen ist (dann ist die Leuchte weiss oder grün) oder ob sie im Gegenzug gefallen ist (dann ist die Leuchte weiss oder rot).
Aus den Börsen-Charts können Sie das Börsenumsatz ablesen. In den meisten Börsencharts, die wir Ihnen präsentiert haben, ist auch das Umsatzvolumen dargestellt. Die Volumina werden durch kleine Striche am unteren Ende der Tabelle angezeigt - hier gibt es natürlich eine andere Skala.