Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Berechnung Finanzierung Immobilie
Kalkulation von ImmobilienfinanzierungenHäufigste 6 Irrtümer in der Wohnungsbaufinanzierung
Um die Funktion der Immobilie als Anlage- und Vorsorgeeinrichtung sicherzustellen, gehört nicht nur die passende Immobilie, sondern auch eine solide Finanzierung zu einer sinnvollen Einlage. Um den Immobilienerwerb wirklich lohnenswert zu machen, dürfen also keine Finanzierungsfehler gemacht werden. Andernfalls kann die Anlage rasch kostspieliger werden als erhofft. Hier die sechs gängigsten Irrtümer in der Immobilienfinanzierung: Es können jederzeit unvorhergesehene Kosten wie Wasserschäden oder Reparaturen an Beschlägen und Fenstern entstehen.
Unsere Empfehlung: In jedem Falle sollte es ein Reservekonto mit drei bis fünf Monatslöhnen geben, das ausschliesslich für die Immobilie bestimmt ist. Selbstnutzer sollten nach einer Berechnung der FH Nürnberg 80 bis 100 prozentig (ja, man liest richtig) eigenes Kapital haben, damit sich das eigene Heim wirklich gut bezahlt macht.
Dazwischen gibt es kein absolut richtig oder unrichtig - der Einsatz von Eigenkapital muss für Ihre finanziellen Verhältnisse und Ihre Lebensumstände optimal sein. Hierfür ist kompetente Beratung gefragt - und das bedeutet immer Berechnen, Berechnen, Ausrechnen. Natürlich können Sie durch eigene Arbeiten, wie z.B. Reparaturarbeiten, Kosten sparen. Allerdings wird der Arbeitsaufwand, den die eigene Arbeit oft mit sich bringt, oft unterbewertet.
Auch nach der Berufstätigkeit noch rasch auf der Baustelle oder auf dem Vermietobjekt? Die Zeit für interne Dienstleistungen kann enorm sein. Seien Sie also sehr sorgfältig, wenn Sie Ihre eigenen Beiträge bei der Finanzierung und Instandhaltung von Liegenschaften berücksichtigen. Wie verhält es sich, wenn der Bedarf an Krediten fehlerhaft errechnet wird? Die derzeit sehr vorteilhaften Bauzinssätze können Sie für 3, 5, 15, 10, 20 Jahre oder mehr absichern.
Dies ist großartig, hat aber in der Regel zwei Nachteile: a) Sie können in diesem Zeitraum keine Sonderrückzahlungen vornehmen, wenn Ihnen zusätzliche Mittel zur Verfuegung stehen, z.B. durch Lebensversicherungen, Erbschaften, Bonuszahlungen (es sei denn, Ihnen wird dieses Recht von der Hausbank eingeraeumt). Der Effektivzinssatz wird mit dem Nominalzinssatz vermischt.
Die Problematik: Nur der Effektivzinssatz ist wirklich sinnvoll, wenn es um den Abgleich verschiedener Finanzierungsangebote geht. Dabei ist die Finanzierung einer Immobilie ebenso bedeutsam wie die Immobilie selbst. Bei Immobilienfinanzierungen kann eine anfänglich geringe Verzinsung oder prozentuale Beteiligung letztlich einen hohen finanziellen Betrag darstellen. Das rechte Ufer, das rechte Verständnis, die gute Konzeption, die gute Vorbereitung und Kalkulation gehören daher ebenso zum "Immobilieninvestment" wie der Kaufobjekt.
Horst Klemm verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung als selbständiger Anbieter von Finanzdienstleistungen und weiß, worauf es beim Aufbau nachhaltiger Vermögen ankommt. Ständig aktualisierte Markt- und Fachkenntnisse gewährleisten den stabilen Aufbau dieser Schneepyramide und ihrer Abnehmer einen gesicherten Weg zu Prosperität und wirtschaftlicher Selbstständigkeit.