Anlagefonds im Vergleich

Vergleich von Investmentfonds

Das galt auch in der Vergangenheit. Die aktiv verwalteten Anlagen gelten als teuer und weniger rentabel. Zum Vergleich der Fondskosten wird die sogenannte TER (Total Expense Ratio) verwendet. Investmentfonds bieten dem Anleger zahlreiche Vorteile.

Attraktives Anlageangebot für Privatpersonen

Sie legen zusammen mit anderen Investoren in Investmentfonds an. Bei Investmentfonds ist das Wagnis generell niedriger als bei Direktinvestitionen, da in eine große Anzahl von Titeln angelegt wird. Investmentfonds können dann die für Sie beste Investition sein. Mit ihnen haben Sie die Möglichkeit, am Finanzmarkt interessante Renditen zu erwirtschaften. Sie sind wesentlich weniger riskant als die Aktie, da sie in mehrere verschiedene Wertpapiere zur gleichen Zeit anlegen.

Investmentfonds können andere Wege gehen und in andere Anlagekategorien wie z. B. Wertpapiere einsteigen. Sie finden bei uns eine große Anzahl eigener Investmentfonds sowie Produkte anderer Anbieter. Dies bietet Ihnen interessante Renditechancen bei gleichzeitigem Erhalt der liquiden Mittel.

Online-Rechner: Honorare und Investmentfonds

Die Kapitalanlage wird durch die Risikodiversifikation des Gesamtfonds begünstigt. Die Nachteile sind die meist vergleichsweise höheren Honorare, die sorgfältig geprüft werden müssen. sind für eine größtmögliche Diversifizierung der Kapitalanlagen geeignet, um das Verlustrisiko zu verteilen. Die Diversifizierung ist kostspielig und nur individuelle Investmentprodukte sind für eine effiziente Risikodiversifikation geeignet.

Dabei ist zu beachten, dass das so genannte Systemrisiko (Marktrisiko) von Wertpapieren nicht reduziert werden kann. Größter nachteiliger Effekt aktiver Mittel sind die höheren Ausgaben. Am besten lassen sich die Fondskosten mit der sogenannten TER (Total Expense Ratio) messen. Der TER (Total Expense Ratio) gibt an, wie hoch die Fondskosten sind.

Der TER spiegelt den größten Teil der Fondskosten wider und ist der günstigste Kostenmaßstab. Vergleiche den Ertragseffekt durch Variation der Investmentfonds. Berechnungsgrundlage: Das eingesetzte Vermögen wird mit der Netto-Rendite des teueren und vorteilhaften Anlagefonds aufgerechnet. Es wird davon ausgegangen, dass die Bruttoerträge beider Investmentfonds gleich sind.

Investmentfonds Vorzüge - Gérifonds SA

Investmentfonds haben für Investoren eine Vielzahl von Vorteilen. Das Wichtigste: Die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten innerhalb eines Investmentfonds vermeidet eine übermäßige Anlagestrategie. Dies bietet Anlegern einen besseren Schutz vor dramatischen Kursverlusten in einem Handel. Der Kauf von Fondsanteilen erfordert nicht viel Geld. Investmentfonds sind offen für alle, auch für solche mit begrenzten Ressourcen.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Vermögensberater. An- und Verkauf werden von Investmentexperten mit fundierter Berufserfahrung und einer professionellen Basis initiiert. Durch die ständige Überwachung des Fonds durch einen versierten Investmentmanager müssen Sie sich nicht um die Bewirtschaftung Ihres Vermögens sorgen. Das Fondsvermögen ermöglicht eine Kostenreduzierung gegenüber Direktinvestitionen.

Fondsanteile können zu jeder Zeit erworben oder veräußert werden. Investmentfonds können dazu verwendet werden, Anlagemöglichkeiten in bestimmten für den einzelnen Anleger schwierig zu erschließenden Ländern zu nutzen. Der Nettoinventarwert (NAV-Nettoinventarwert) und andere Angaben können über verschiedene Kanäle (Tageszeitungen, Internetseiten, Verkaufsbelege, etc.) abgerufen werden. Das Fondsmanagement ist für die Anlageentscheide und die Verwaltung zuständig.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema