In Zeiten lang anhaltend niedriger Sparzinsen rücken Investmentfonds wieder verstärkt in den …
Zinsen Anleihen Kredite
Zinsanleihen DarlehenZinsen, Anleihen, Darlehen
Das vorliegende Werk befasst sich mit den Geld- und Kapitalmärkten sowie dem Anleihenmanagement. Zinssatzbildung, Zinssatzstruktur, Zinsmodelle aber auch die Wertermittlung von festverzinslichen Papieren stehen zunächst im Vordergrund. Anschließend werden die Hauptrisiken, denen die Pensionen unterliegen, behandelt: Das Zinsrisiko, das Fremdwährungsrisiko (bei Fremdwährungsanleihen) und das Ausfallsrisiko. Dieser zweite Fokus umfasst auch die korrespondierenden derivativen Finanzinstrumente und deren Verwendung zur Absicherung.
Der dritte Fokus des Buchs befasst sich mit Bonitätsrisiken wie der Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers, dem Bonitätsrating, dem risikoadjustierten Pricing des Kreditnehmers und der Kreditportfoliobildung. Es wendet sich an Studenten, die eine Karriere in den Bereichen Finance, Anlage, Portfolio Management, Banking oder Management Consulting suchen - sei es bei einer Hausbank, einem Vermögensverwalter, einem Beratungsunternehmen oder als Selbstständiger.
Zinsen, Anleihen, Kredite" möchte dann diejenigen adressieren, die im Berufsleben tätig sind und Aufgaben der Vermögensberatung und Bonitätsprüfung haben.
Zinsen, Anleihen, Darlehen - Pascal Gantenbein, Klaus Spremann - Kaufbuch
Das vorliegende Werk befasst sich mit den Geld- und Kapitalmärkten sowie dem Anleihenmanagement. Zinssatzbildung, Zinssatzstruktur, Zinsmodelle aber auch die Wertermittlung von festverzinslichen Papieren stehen zunächst im Vordergrund. Anschließend werden die Hauptrisiken, denen die Pensionen unterliegen, behandelt: Das Zinsrisiko, das Fremdwährungsrisiko (bei Fremdwährungsanleihen) und das Ausfallsrisiko. Dieser zweite Fokus umfasst auch die korrespondierenden derivativen Finanzinstrumente und deren Verwendung zur Absicherung.
Der dritte Fokus des Buchs befasst sich mit Bonitätsrisiken wie der Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers, dem Bonitätsrating, dem risikoadjustierten Pricing des Kreditnehmers und der Kreditportfoliobildung. In angelsächsischer Sprache wird dieser Bereich in der Regel als "Fixed Income and Credit Risk" oder "Capital Markets and Credit Risk" oder "Kapitalmarkt- und Kreditrisiko" beschrieben. Das Thema ist, wie die vielen guten Feedbacks belegen, gut geeignet für einen Einstieg in den Kapitalmarkt und den Finanzbereich.
Zinsen, Anleihen, Darlehen| Spremann / Gantenbein | Fünfte, revidierte und erneuerte Ausgabe, 2014 | Bücher
Es ist Teil der Reihe: Vorauflage: Dieses Heft beschäftigt sich mit den Geld- und Kapitalmärkten sowie dem Anleihenmanagement. Dabei stehen die Zinsgestaltung, die Zinsgestaltung, die Zinssatzmodelle und die Wertermittlung von festverzinslichen Papieren im Vordergrund. Wir werden Sie in Zukunft kostenpflichtig mit Updates versorgen. Sie erhalten von uns nur das ausgewählte Teil.
In Zukunft werden Sie von uns keine automatische Updates mehr bekommen.