Riester Rente Beitrag Berechnen

Berechnung des Riester-Rentenbeitrags

Nun haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihren Mindestbeitrag zu berechnen: und jede Steuererleichterung ist Ihr tatsächlicher Selbstbehalt. Kalkulationsbeispiele Jeder sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter profitiert von den umfangreichen Förderungen der Riester-Rente. Nutzen Sie unseren Riester-Rechner, um herauszufinden, welche persönliche Riester-Förderung Sie für welchen Beitrag erwarten können. Bestimmen Sie mit unserem Kooperationspartner Hannoversche Ihren individuellen Beitrag für die Riester-Rente Plus.

Wer einen Riester-Vertrag hat und Elternbeihilfe erhält, muss dies bei der Bemessung des Zuschusses nicht ausweisen. Es stimmt, dass Sie vier Prozentpunkte Ihres Verdienstes für eine Riester-Rente ausgeben müssen, um die höchstmögliche Vergütung zu haben. Allerdings ist das Erziehungsgeld eine steuer- und sozialversicherungsfrei. Bei der Bemessung des Erziehungsgeldes werden daher nur die beitragspflichtigen Einkünfte im Sinn des Sozialgesetzbuchs und die Vergütung von Bediensteten und Invalidenrentnern berücksichtigt.

Bei Anspruchsberechtigten bedeutet dies, dass nur der Grundbetrag von 60 EUR pro Jahr oder fünf EUR pro Monat zu Grunde liegt - sofern kein anderes beitragspflichtiges Einkommen besteht. Der Beitrag zur Vollförderung im Jahr nach der Entbindung - bei geringem Einkommen - basiert auf dem gestiegenen Ergebnis des Vorjahres.

Wenn jedoch ein Erziehungsberechtigter nach einem Jahr wieder an die Arbeit geht, wird im ersten Jahr der Arbeit nur der Grundbetrag von 60 EUR geschuldet, obwohl wieder der volle Verdienst erzielt wird.

Riester-Rente und Ertragsberechnung - Alternativanlagen

Die ( (Eigen-)Beiträge inkl. Freibeträge reduzieren die Einkommensteuerschuld (werden von der ZvE in Abzug gebracht, die Einkommensteuerschuld entsteht), die Freibeträge steigern dann wieder die Einkommensteuerschuld (nicht "erhöhen die ZvE"). lch glaubte, die Lage zu verstehen und zu errechnen. Nennen wir das steuerpflichtige Ergebnis zvE1, wenn ich nicht in Riester zahlen würde, und das steuerpflichtige Ergebnis nach Riester-Beiträgen das steuerpflichtige Ergebnis vE2.

Dann: svE2 = svE1 - (Zulagen + Eigenanteil). Das Steuersparen (durch Riester) ist dann: Steuer (zvE1) - Steuer (zvE2) - Freibetrag. ungefaehr. Möglicherweise hätte ich klarer sagen sollen, dass dies nur eine Annäherung ist, die umso schlimmer wird, je grösser zvE1 - ZVE2 ist, aber für Riester mit einem Unterschied supplement, sonst erhalte ich nur den supplement. Eine leicht negative Auswirkung von Kinder auf die Riester-(Steuer-)Förderung ergibt sich, weil sie (wie bereits oben erwähnt) die "Steuerfunktion" oder den Spitzensteuersatz reduzieren (durch das Erziehungsgeld, jedenfalls auf den Solitär, auch wenn ich sonst mit Erziehungsgeld besser dran bin).

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema