Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Festgeld Zinsen Angebote
Termingeld ZinsangeboteDas beste Übernachtungs- und Festgeldangebot
Nach und nach, sehr schleppend, werden die ersten Rechnungen wieder verzinst. Der Preisauftrieb liegt wieder über zwei Prozentpunkten, während zugleich die Trendwende bei den Zinsen noch lange auf sich wartet - keine rosige Zeit für die Ersparnis. Mit der Zeiteinlage erhalten Sparende endlich wieder ein B vor dem Dezimalpunkt, jedenfalls mit dem derzeitigen Top-Angebot. Dies ist zwar immer noch nicht ausreichend, um die Teuerung zu überbieten, stellt aber sicher, dass die Schäden gering sind.
Das Festgeld plus Konto der Waage hat derzeit den höchsten Zinssatz im Festgeldbereich. Sparende erhalten 2,0-prozentige Zinsen für 20.000 EUR, die sie drei Jahre lang anlegten. Wie Sie Ihr eigener CFO werden und auf einfache und erfolgversprechende Weise investieren können. Zweiter wurde das Termingeldkonto der Rietmu Banque aus Lettland.
Die Verzinsung beträgt hier 1,5 Prozentpunkte zu den gleichen Rahmenbedingungen. Danach folgten die J+T und die APS aus Malta, die beide derzeit 1,4 Prozentpunkte für Festgeldanlagen anbieten. Mit der Autobank 11, die für drei Jahre 1,15 Prozentpunkte anbietet und dies bis zu einem Höchstbetrag von 250.000 EUR, liegt das erste deutsche Kaufangebot verhältnismäßig auf dem 16.
Bei den traditionellen Banken gibt es dagegen noch kaum Zinsen auf Festgelder. Die Deutsche Creditbank (DKB) hat beispielsweise 0,15 und die Norisbank 0,1 Prozentpunkte auf Termineinlagen. Attraktivste Träger sind die TF Bank in Schweden und die FIM-Bank in Malta mit jeweils 0,75 prozentual.
Die HSH Nordbank schließt sich jedoch unmittelbar danach mit einem Anteil von 0,74% an. An vierter Stelle steht die finnische Filiale mit 0,6 Prozentpunkten. Die bestplazierten Institute schreiben die Zinsen alle 14 Tage oder mindestens einmal im Jahr zu. Die DKB mit 0,2 Prozentpunkten und die Norbank mit einem mageren Zinssatz von 0,05 Prozentpunkten sind wieder leicht rückläufig.
Im Regelfall werden nur 0,01% auf Tagesgeld angeboten. Schließlich sind es die populärsten Banken in Deutschland, die bei einem Vergleich von Tages- und Festgeldern besonders schlecht abschneiden.