Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Riester Rente Aufstocken
Erhöhung der Riester-RenteRiester Sparer geben viel Kohle weg, ohne dass es nötig ist.
Die Riester-Sparer geben jedes Jahr viele Milliarden Euros aus. Die Riester-Versicherten erhielten im Jahr 2013 eine durchschnittliche Grundprämie von 122,95 EUR, wie die Deutsche Rentenversicherung nachweist. Der Basisbonus lag im Vorjahr bei durchschnittlich 124,05 EUR. Wie sehr sich die seit Jahren immer wieder auftretende Riester-Rente auf die Einwohner auswirkt, lässt sich an der Zahl der Fälle ablesen.
Nicht genug Geld wird eingespart, um den vollen Bonus von 154 Euros zu haben. Der Höchstbetrag wird nur dann in die Riester-Rente eingezahlt, wenn Sie vier Prozentpunkte Ihres Vorjahresbeitrags einbringen. "Danach wird deutlich, ob der derzeitige Eigenanteil auch für das folgende Jahr ausreichend ist, um die ihm zustehende Vergütung in voller Höhe aufzubringen.
Die eigene Summe kann wie folgt berechnet werden: Das pensionsfähige Gehalt wird mit vier mal hundert dividiert. Hiervon müssen dann die Freibeträge abgezogen werden. Wenn Sie zum Beispiel alleinstehend sind und im Monat November erfahren, dass Sie im Jahr 2017 30.000 EUR erwirtschaftet haben, erhalten Sie für das nächste Jahr 1.200 EUR abzüglich des Basisbonus von 154 EUR, also Ihren Eigenanteil von 1.046 EUR.
Der Riester-Sparer muss jährlich mind. 60 EUR aus eigenen Kräften einbringen. Weil es keinen Zuschuss ohne eigenen Anteil gibt, obwohl dies bei niedrigen Einkünften theoretisch möglich wäre, und zwar dann, wenn die Zuschüsse die vier Prozentpunkte des jährlichen Bruttoeinkommens überschreiten. Beispiel: Bei einem Jahresumsatz von 10000 EUR wären vier Prozentpunkte 400 EUR.
Neben dem Grundbonus von 154 EUR, der von den 400 EUR abgezogen werden soll, gibt es nun Kindergeld für zwei Nachkommen. Eine wurde vor 2008 mit 185 EUR und eine danach mit weiteren 300 EUR pro Jahr geburten. Das sind 639 EUR und mehr als 400 EUR.
Auch Riester-Sparer können sich dem Land entziehen, weil sie es einfach nicht beantragt haben. Der Riester-Sparer ermächtigt bis auf weiteres seinen Provider, die Zertifikate für ihn zu beanspruchen. Seit 2001 unterstützt das Land die Privatvorsorge im Bereich der Altersvorsorge mit Riester-Verträgen. Zur Kompensation des Rückgangs der gesetzlich vorgeschriebenen Rente wurde die nach dem früheren Arbeitsminister Walter Riester (SPD) genannte Zusatzrente einführt.
Die unattraktivste ist die Riester-Rente für Durchschnittsverdiener ohne Kind. Höhere Verdiener profitieren von den Steuervorteilen, bis zu 2100 EUR der Zahlungen können als Sonderausgabe pro Jahr abgezogen werden. Wie oben beschrieben, können Sie sich einen kleinen Betrag absichern, oft nicht mehr als 60 EUR. Jüngste Bonuszahlen der Deutsche Rentenversicherung belegen, dass dies von den Müttern zunehmend erkannt wird.
Das durchschnittliche Kindergeld stieg zwischen 2008 und 2013 von 306,28 auf 333,01 EUR. Bislang haben 16,5 Mio. Einwohner einen Riester-Vertrag unterzeichnet. Aber auch das konnte nicht mehr den Rückgang der gesamten Zahl der Riester-Verträge aufhalten. Für die Sparphase empfehlen sich häufig Fonds-Sparpläne, bei denen das Kapital zwischen Aktien- und Obligationenfonds aufgeteilt wird.
Durch die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung für Riester-Produkte werden alle Aufträge in der derzeitigen Tiefzinsphase weniger interessant. Die Anbieterin muss sicherstellen, dass zumindest die geleisteten Beitragszahlungen inklusive Zuschüsse bei Eintritt in den Ruhestand im Sparpot liegen.