Holzfonds sind vor dem Hintergrund niedriger Sparzinsen sowie kriselnder Schiffsfonds und …
Aktienmarkt
KapitalmarktBörse: Geldmarkt ist auf der Strasse
Viele Menschen wollen auch das Kapital zusammen halten, wenn es um eine Immobilie oder eine Aktie geht. Aber sie sollten sich das mal genauer ansehen. In kaum einem anderen Land ist die Preisgestaltung so unterschiedlich wie auf dem deutschen Wohnungsmarkt, insbesondere in der Stadt. Allerdings sagt ein preiswertes, aber wahres Redewendung unter den Händlern, dass der Profit im Kauf ist. Deshalb sollte man exakt abwägen, ob zum Beispiel bei einer Immobilie um 150.000 EUR Marktwert etwa 10.000 EUR an einen Broker gehen sollen.
Intelligente Kunden ordnen daher den Handel vor und selektieren die Option "keine Provision" in den entsprechenden Awendungen. Wenn nicht, kann ein Unternehmen vom privaten Erwerber zum privaten Anbieter ohne lästigen Nebeneffekt gemacht werden. Bei Aktienkäufen, die übrigens aus den Erfahrungen der vergangenen 100 Jahre nicht weniger sicher sind als eine Immobilie und darüber hinaus, wie der Titel schon sagt, nicht "unbeweglich" sind, sondern tagtäglich zum Verkauf stehen, tritt der Sparwille der Deutschen wieder in den Vordergrund.
Makler wie DeGiro aus Holland haben es verstanden, in Deutschland Fuss zu fassen, denn die Bedingungen sind in der Tat gut. Doch wer mit Anlageprodukten wie Zertifikaten oder börsengehandelten Fonds handelt, sollte genauer hinschauen, wenn das magische Wort "Freetradeaktion" vorkommt. Comdirect und Consorsbank locken Investoren gern für sich, aber der Zusatznutzen ist oft handhabbar.
Die Consorsbank z.B. erspart sich die Bestellgebühr für beliebte Rabattscheine bei ihrem Sternpartner, aber der ist mit Abstand der mit Abstand teurere der Anbieter. So sind die Wertpapiere der Deutschen Bank bzw. der Universität kein partnerschaftlicher Stern, aber sie sind auch bei einer 1.000-Euro-Transaktion deutlich günstiger, ohne die Auftragsgebühr zu ersparen.
Insbesondere die Comdirect und die Consorsbank - fusioniert mit der DAB Group - haben in den vergangenen Jahren eine hohe Marktstärke aufgebaut und setzen diese weder zur dauerhaften Zufriedenheit des Auftraggebers noch zur Zufriedenheit der Teilbanken ein. Wenn Sie also in Deutschland Anteile oder Wertpapiere erwerben wollen, schauen Sie drei Mal rein, vergleichen Sie die Makler, das gesuchte Angebot und berechnen Sie vor allem neu.